Zwiebelschälen

bis zum

Kern
#121 - Pierluigi Collina zeigt: Rote Karte für einfache Managementrezepte!

Staffel 2
Episode 121
1. September 2025

#121 - Pierluigi Collina zeigt: Rote Karte für einfache Managementrezepte!

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über triviale Tipps für Führungskräfte und was daran problematisch ist.Anlass ist ein Artikel im Harvard Business Manager über Schiedsrichter-Legende Pierluigi Collina, der dort sieben Führungstipps gibt. Außerdem geht’s um Teamarbeit bei intrinsify, eine defekte Klimaanlage in Barcelona – und am Ende gibt’s einen kraftvollen Musiktipp auf die Zwölf.Inhalte dieser Episode:03:00 – Check-In: Was kam dir in letzter Zeit sinnlos vor?09:00 – Blick in die Küche: Lars über das letzte Teammeeting bei intrinsify und...
0:0043:28
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Warum Zwiebelschälen?

„Zwiebelschälen bis zum Kern" ist der unternehmerische Reisebegleiter der beiden intrinsify-Gründer Mark Poppenborg und Prof. Lars Vollmer.

Als Gastgeber des Podcasts konnten die beiden den Organisationsberater, Speaker und großen FC Bayern-Fan Fabian Raabe gewinnen. Mit scharfem Blick und spitzer Zunge entblättern sie – mal im Trio, meist im Duo – die Eigenheiten ihrer unternehmerischen Arbeit mit intrinsify und lassen sich auch privat unter die Schale schauen.

Die Zwiebel ist geschmacklich vielfätig: in verschiedenen Rubriken dekonstruieren Mark und Lars aktuelle Denkfehler aus Wirtschaft und Gesellschaft, erfreuen sich aber auch an den guten Nachrichten und liefern Hacks sowie Kulturtips.

Ein inspirierende Mischung für jeden, der an Unternehmertun, Future Leadership und Organisationsentwicklung interessiert ist.

Mark Poppenborg

MarkPoppenborg

intrinsify Gründer, Unternehmer

Lars Vollmer

LarsVollmer

intrinsify Gründer, Autor, Unternehmer

Fabian Raabe

FabianRaabe

Organisationsberater und Speaker

Diskutiere mit der Community!

Tausche dich mit anderen Hörern aus.

Podcast
Episoden

Seite 1 / 7
#121 - Pierluigi Collina zeigt: Rote Karte für einfache Managementrezepte!

Staffel 2
Episode 121
1. September 2025

#121 - Pierluigi Collina zeigt: Rote Karte für einfache Managementrezepte!

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über triviale Tipps für Führungskräfte und was daran problematisch ist.Anlass ist ein Artikel im Harvard Business Manager über Schiedsrichter-Legende Pierluigi Collina, der dort sieben Führungstipps gibt. Außerdem geht’s um Teamarbeit bei intrinsify, eine defekte Klimaanlage in Barcelona – und am Ende gibt’s einen kraftvollen Musiktipp auf die Zwölf.Inhalte dieser Episode:03:00 – Check-In: Was kam dir in letzter Zeit sinnlos vor?09:00 – Blick in die Küche: Lars über das letzte Teammeeting bei intrinsify und...
0:0043:28
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#120 - 6 Tipps, die die erfolgreichsten Führungskräfte beherzigen und die meisten nicht.

Staffel 2
Episode 120
25. August 2025

#120 - 6 Tipps, die die erfolgreichsten Führungskräfte beherzigen und die meisten nicht.

In dieser Episode sprechen Lars und Mark über sechs Prinzipien wirksamer Führung – pointiert, praxisnah und jenseits leerer Führungsfloskeln.Dabei geht es nicht um noch mehr Motivation, Lob oder Meetings, sondern um echte Wirksamkeit, klare Verhältnisse und die Fähigkeit, zwischen Routine und Ausnahme unterscheiden zu können.Wer Führung neu denken will, findet hier präzise Impulse.Inhalte dieser Episode:• 03:55 – Lasse Menschen ihre Wirksamkeit spüren – lobe nicht!• 07:35 – Fördere Arbeit, keine Beschäftigung!• 10:20 – Verteile Probleme, keine Aufga...
0:0026:00
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#119 - Artgerechte Schule - hier ist sie Realität!

Staffel 2
Episode 119
18. August 2025

#119 - Artgerechte Schule - hier ist sie Realität!

In dieser Episode sprechen Mark und Fabian über Themen, die persönlicher kaum sein könnten: Bildung, Erziehung und das große „So tun als ob“Mark teilt offen seine Erfahrungen mit alternativen Schulkonzepten wie Montessori und erzählt, wie sein Sohn ihn gelehrt hat, viele alte Überzeugungen zu hinterfragen.Gemeinsam diskutieren sie, was Bildung heute wirklich leisten sollte, warum Zeugnisse oft überschätzt werden – und worauf es bei Bewerbungen wirklich ankommt.Inhalte dieser Episode:01:15 – Check-In: „Wann tust du so als ob?“ 06:15 – Blick in die Kü...
0:0048:19
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#118 - Bleib mir fern: Boris Grundl und Lars über Führen mit Distanz

Staffel 2
Episode 118
11. August 2025

#118 - Bleib mir fern: Boris Grundl und Lars über Führen mit Distanz

In dieser Episode begrüßen Lars und Fabian zum ersten Mal einen Gast im Podcast: Boris Grundl, einen der renommiertesten Führungsexperten im deutschsprachigen Raum. www.grundl.deBoris hatte vor ein paar Wochen mit seinem LinkedIn-Beitrag “5 Gründe, weshalb ich Mitarbeiter niemals duze” (www.linkedin.com) für Aufsehen gesorgt. Gemeinsam sprechen sie über Nähe und Distanz in der Führung, das Siezen als bewusstes Mittel zur Rollenklarheit – und über die Arbeit am Menschen oder am System Es geht um Mitarbeiterentwicklung, eigene Fehler in der ...
0:0055:48
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#117 - Jung, Faul, Unmotiviert? Die Generationslüge.

Staffel 2
Episode 117
4. August 2025

#117 - Jung, Faul, Unmotiviert? Die Generationslüge.

In dieser Episode sprechen Mark und Fabian über die systematische Qualitätssicherung in Beratungsprojekten bei intrinsify – konkret über die Rolle von Supervision, Qualifizierung und kontinuierlichem Lernen im Team. Im Denkfehler der Woche nehmen sie sich das beliebte Thema „Generationen im Unternehmen“ vor – und stellen die Frage, ob diese Einteilungen überhaupt hilfreich sind oder eher in die Irre führen. Und zum Schluss gibt's noch eine inspirierende Frühlingszwiebel aus der Welt des Extremsports.Inhalte dieser Episode:• 00:57 – Check-In: Wenn du...
0:0036:58
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#116 - Die Gefahr, dem Kunden zuzuhören!

Staffel 2
Episode 116
28. Juli 2025

#116 - Die Gefahr, dem Kunden zuzuhören!

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars zum Einen über eine gefährliche Falle für Unternehmen – die Kundenorientierung als Wachstumsbremse. Zum Anderen werfen sie einen Blick auf den kommenden Deep Dive zum Thema Change. Und zum Schluss wird’s wie immer musikalisch – mit einem kraftvollen Funk-Tipp von Lars.Inhalte dieser Episode:• 01:15 – Check-In:  „Lars’ Lieblingsfilm“• 02:30 – Blick in die Küche: Der nächste Deep Dive steht an: „Mit welchem Hebel kluge Führungskräfte eine Change-Aufbruchstimmung entfachen, die endlich spürbare Ergebnisse...
0:0035:49
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#115 - Transformation der Bayer AG: Fassade oder Wirklichkeit?

Staffel 2
Episode 115
21. Juli 2025

#115 - Transformation der Bayer AG: Fassade oder Wirklichkeit?

In dieser Episode berichte Mark live von der Transformationskonferenz in Heidelberg. Er schildert die besondere Atmosphäre der Konferenz, bei der sich die Transformations- und Future-Leadership-Szenen begegnen. Besonders eindrücklich: der Fall Bayer AG. Mark spricht über den radikalen Wandel im Unternehmen, von Dynamic Shared Ownership bis hin zu 7.000 eingesparten Führungspositionen – und teilt seine kritischen wie anerkennenden Gedanken dazu.Inhalte dieser Episode:01:30 – Check-In: Was war das Erste, woran du heute Morgen gedacht hast?03:00 – Blic...
0:0029:34
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage

Staffel 2
Episode 114
14. Juli 2025

#114 - Duzen oder Siezen? Die unterschätzte Führungsfrage

In dieser Episode diskutieren Lars und Fabian ein spannendes Kommunikationsphänomen in Unternehmen: Sollen wir uns Duzen oder Siezen? Anlass ist ein kontroverser LinkedIn-Artikel von Boris Grundl, in dem er sich klar gegen das Duzen ausspricht – mit fünf zugespitzten Begründungen. Die beiden nehmen diese Argumente auseinander, teilen persönliche Erfahrungen und loten aus, welche Wirkung Sprache und Nähe in Organisationen tatsächlich haben. Und zum Schluss gibt’s wieder einen musikalischen Klassiker als Empfehlung.Inhalte dieser Episode:• 01:15 Check...
0:0038:47
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren

Staffel 2
Episode 113
7. Juli 2025

#113 - Raus aus der Controllingfalle - Der wichtige Unterschied zwischen Zielen und Indikatoren

In dieser Folge gibt Mark einen Einblick in sein Studio-Setup und verrät, wie er sich auf Vorträge vorbereitet – inklusive Technik, Struktur und persönlicher Routinen. Gemeinsam blicken sie außerdem auf den jüngsten Future Leadership Deep Dive zurück. Anschließend nehmen sie einen verbreiteten Denkfehler in Organisationen bzw. im Controlling auseinander: Warum Kennzahlen nicht zu Zielen werden sollten – und was Unternehmen stattdessen beachten sollten. Zum Abschluss erzählt Mark, was ihm ein Tennismatch über Gelassenheit gelehrt hat.�...
0:0041:25
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#112 - Macht macht Sinn!

Staffel 2
Episode 112
30. Juni 2025

#112 - Macht macht Sinn!

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei zentrale Aspekte moderner Organisationsentwicklung:Zum einen geben sie einen offenen Einblick in die Herausforderungen und Entwicklungen im intrinsify-Bewerbungsprozess – insbesondere rund um die Suche nach neuen Berater:innen. Zum anderen widmen sie sich einem oft tabuisierten Thema: Macht in Organisationen. Lars hat dazu einen Artikel über die produktive Kraft von Macht veröffentlicht – und Fabian hinterfragt seine eigenen Assoziationen mit dem Begriff. Zum Ausklang gibt es eine emotionale Homma...
0:0041:50
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?

Staffel 2
Episode 111
23. Juni 2025

#111 - Purpose - Eine verlogene Industrie?

In dieser Episode ziehen Fabian Raabe und Mark Poppenborg zwei Fäden moderner Unternehmens­praxis auseinander:Zum Einen zeigen sie, wie intrinsify inzwischen mit kleinen KI-“Mitarbeitern” im Slack-Alltag experimentiert. Zum Anderen sezieren sie, anknüpfend an die Suche nach dem wahren Ich aus der letzten Episode,  einen typischen Denkfehler: die Sehnsucht nach Purpose, Leitbild & Co. als scheinbare Lösung für Orientierungs­losigkeit in Organisationen – und warum genau das oft neue Probleme schafft. Zum Schluss gibt’s noch einen „Zwiebelschä...
0:0049:02
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück

Staffel 2
Episode 110
16. Juni 2025

#110 - Lean, Toyota und Beratungsfallen – Lars blickt zurück

In dieser Episode sprechen Lars und Fabian über zwei Themen:Zum Einen geht es um die Entstehung und das Konzept der neuen Future Leadership Essentials – ein kompaktes Ausbildungsformat mit Systemtheorie, Kontextverständnis und Führungspraxis. Zum Anderen nimmt uns Lars mit auf eine Zeitreise: Wie er sich einst für das neue Konzept Lean Management begeisterte und was davon heute noch in seiner Arbeit steckt – inklusive Rückblick auf frühe Projekte, Beratungsfehler und die Erkenntnis, warum Methodengläubigkeit kein guter Ratgeber ist.Inhalte dieser Ep...
0:0048:15
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?

Staffel 2
Episode 109
9. Juni 2025

#109 - Wer bin ich - und muss ich das überhaupt wissen?

In dieser Episode sprechen Fabian und Mark zum Einen über eine wichtige Stellenausschreibung bei intrinsify: Warum ein systematischer Vertrieb nicht nur mit Zahlen, sondern vor allem mit echtem Marktverständnis zu tun hat. Zum anderen teilt Mark sehr persönlich seine Gedanken über das Ego, Bewusstsein und die Illusion eines "wahren Selbst" – inspiriert durch seine Keynote beim jüngsten Future Leadership Alumni-Treffen. Und zum Schluss gibt's noch eine App-Empfehlung, die dabei helfen kann, Emotionen bewusster wahrzunehmen.Inhalte dieser Episode:• 01...
0:0053:48
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können

Staffel 2
Episode 108
2. Juni 2025

#108 - Führung unter Feuer: Was Unternehmen von der Feuerwehr lernen können

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Organisationspraxis:Zum einen über das diesjährige Future Leadership Alumni-Treffen und was es mit der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg-Winterhude auf sich hat. Zum anderen geht es um ein verdecktes Innovationsprojekt in einem Konzern, das jenseits formaler Strukturen erfolgreich wurde. Und zum Schluss gibt es noch einen kleinen, aber wirkungsvollen Arbeitsorganisations-Hack aus dem intrinsify-Team.Inhalte dieser Episode:• 00:30 – Check-In: Was würdest du gerne noch lernen – und waru...
0:0043:17
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit

Staffel 2
Episode 107
26. Mai 2025

#107 - KI als Konfliktlöser? Einblicke in die Entwicklungsarbeit

In dieser Episode gewährt Mark einen Einblick in die Entwicklung eines KI-gestützten Chatbots, der das Future Leadership Toolkit rund um Konflikte unterstützen soll – inklusive Learnings, Stolperfallen und überraschenden Erkenntnissen.Zudem sprechen Fabian und Mark über den Unterschied von »systemisch« und »systemtheoretisch«, sowie über weitere Irrtümer im Umgang mit der Systemtheorie.Inhalte dieser Episode:• 02:00 – Check-In: Was wünschst du dir von dir selbst, wenn du dein eigener Mitarbeiter wärst?• 09:30 – Blick in die Küche: Wie intrinsify mit...
0:0052:40
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#106 - OMR & Eigenvermarktung: Wie werde ich bemerkenswert?

Staffel 2
Episode 106
19. Mai 2025

#106 - OMR & Eigenvermarktung: Wie werde ich bemerkenswert?

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über persönliche und strategische Sichtbarkeit – und was es bedeutet, als Berater oder Unternehmer »bemerkenswert« zu sein. Lars teilt Anekdoten von der Bühne, seine Gedanken zur eigenen Vermarktung und warum er sich heute mehr Gelassenheit in der Sichtbarkeit erlaubt. Fabian bringt Eindrücke vom OMR-Festival mit – inklusive spannender Trends und inspirierender Projekte. Gemeinsam gehen sie der Frage nach: Wie laut muss man wirklich sein, um gesehen zu werden?Inhalte dieser Episode:• 02:30 – Check-In: Mit w...
0:0046:22
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#105 - Inside Kulturschmiede - Einblicke in ein neues Beratungsformat

Staffel 2
Episode 105
12. Mai 2025

#105 - Inside Kulturschmiede - Einblicke in ein neues Beratungsformat

In dieser Episode sprechen Fabian und Mark über die Kulturschmiede – ein neues Beratungsprodukt von intrinsify. Dabei geht es um die spannende Frage, wie man den Wunsch nach der Arbeit an der Unternehmenskultur ernst nimmt, ohne auf Pseudolösungen hereinzufallen. Außerdem im Gepäck: ein Denkfehler rund um das ewige Spannungsverhältnis zwischen der Arbeit am Menschen und an der Struktur – und ein Selbsttest mit einem vielversprechenden Anti-Kater-Mittel.Inhalte dieser Episode:• 01:20 – Check-In: Welches Buch oder welchen Film würdest du gern nochmal ...
0:0047:57
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#104 - Pulswärmer oder Patriarch? Führung zwischen gut und gut gemeint

Staffel 2
Episode 104
5. Mai 2025

#104 - Pulswärmer oder Patriarch? Führung zwischen gut und gut gemeint

In dieser Episode sprechen Fabian und Lars über zwei Seiten moderner Unternehmenspraxis:Zum einen über die Frage, wie intrinsify Honorare gestaltet und welche Modelle sich im Beratungsalltag bewährt haben. Zum anderen geht es um ein klassisches Führungsdilemma: Paternalismus in Organisationen – gut gemeint, aber oft mit fragwürdiger Wirkung. Und zum Schluss gibt’s noch einen musikalischen Zwischenton als Empfehlung für die Woche.Inhalte dieser Episode:04:22 Check-In: Lars über seine Morgenroutine04:09 - Blick in die Küche: Wie intrinsify Honorare ve...
0:0050:58
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.