Zwiebelschälen

bis zum

Kern
#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen

Staffel 2
Episode 89
20. Januar 2025

#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen

Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die Anwendung eigener Denkwerkzeuge von der gemeinsamen Woche profitiert hat.Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in einen aktuellen Beratungsfall: Ein Geschäftsbereich, der bisher als Sündenbock galt, wur...
0:0050:48
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Warum Zwiebelschälen?

„Zwiebelschälen bis zum Kern" ist der unternehmerische Reisebegleiter der beiden intrinsify-Gründer Mark Poppenborg und Prof. Lars Vollmer.

Als Gastgeber des Podcasts konnten die beiden den Organisationsberater, Speaker und großen FC Bayern-Fan Fabian Raabe gewinnen. Mit scharfem Blick und spitzer Zunge entblättern sie – mal im Trio, meist im Duo – die Eigenheiten ihrer unternehmerischen Arbeit mit intrinsify und lassen sich auch privat unter die Schale schauen.

Die Zwiebel ist geschmacklich vielfätig: in verschiedenen Rubriken dekonstruieren Mark und Lars aktuelle Denkfehler aus Wirtschaft und Gesellschaft, erfreuen sich aber auch an den guten Nachrichten und liefern Hacks sowie Kulturtips.

Ein inspirierende Mischung für jeden, der an Unternehmertun, Future Leadership und Organisationsentwicklung interessiert ist.

Mark Poppenborg

MarkPoppenborg

intrinsify Gründer, Unternehmer

Lars Vollmer

LarsVollmer

intrinsify Gründer, Autor, Unternehmer

Fabian Raabe

FabianRaabe

Organisationsberater und Speaker

Diskutiere mit der Community!

Tausche dich mit anderen Hörern aus.

Podcast
Episoden

Seite 1 / 6
#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen

Staffel 2
Episode 89
20. Januar 2025

#089 - Onboarding neu gedacht: Das unterschätzte Potential neuer Kollegen

Intrinsify hat vier neue Kollegen auf einmal eingestellt - ein strategischer Schritt, der von einer intensiven Onboarding-Woche begleitet wurde. Mark und Fabian diskutieren, warum Onboarding mehr ist als eine technische Einführung, welche Denkfehler in vielen Organisationen beim Onboarding gemacht werden und wie das gesamte Unternehmen durch die Anwendung eigener Denkwerkzeuge von der gemeinsamen Woche profitiert hat.Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in einen aktuellen Beratungsfall: Ein Geschäftsbereich, der bisher als Sündenbock galt, wur...
0:0050:48
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?

Staffel 2
Episode 88
13. Januar 2025

#088 - Krankmeldungen im Fokus: Was ist dran an der Diskussion um die hohen Krankenstände?

In der ersten Episode 2025 blicken Lars und Fabian auf persönliche Highlights und berufliche Herausforderungen des vergangenen Jahres zurück. Lars teilt seine Erfahrungen mit autogenem Training und reflektiert, wie Achtsamkeit in der Unternehmerrolle Platz findet. Fabian erzählt von familiären Festtagen, Skifahrplänen und seiner Leidenschaft für Fortschritt im Kleinen wie im Großen.Die beiden Hosts diskutieren außerdem den kontroversen Kommentar des Mercedes-Benz-CEOs Ola Källenius zur deutschen Arbeitskultur: Was bedeutet ein hoher Krankenstand wir...
0:0050:11
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!

Staffel 2
Episode 87
16. Dezember 2024

#087 - Warum Führungskräfte keine Missionare sein sollten!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und Fabian und Mark werfen in dieser Folge von „Zwiebelschälen bis zum Kern“ einen Blick zurück auf 2024. Zwischen Glühwein und Spekulatius reflektieren sie über persönliche Highlights, warum das Jahr 2024 für intrinsify ein Jahr der Fundamentlegung war und was Mark unternehmerisch gelernt hat.In der Rubrik “Verschält” - dem Denkfehler der Woche - tauchen beide in die Diskussion um die Grenze zwischen moralischer Verantwortung und Wertschöpfung in Unternehmen ein. Was passiert, wenn Organisationen zu moralischen Mik...
0:0047:01
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille

Staffel 2
Episode 86
9. Dezember 2024

#086 - Belegschaft weg, Zukunft da? Schleichs radikaler Neustart unter der Future Leadership-Brille

Lars berichtet von einem Fall aus der Future Leadership Masterclass, in dem ein Anlagenbauer vor der Herausforderung steht, sein traditionelles, sehr individuelles Maßgeschäft in ein skalierbares Standardgeschäft zu überführen – und dabei auf widerständige Kulturmuster stößt.Mehr Infos zur Masterclass und zur Future Leadership-Ausbildung unter: https://future-leadership.de/Der zweite Fall führt uns zur bekannten Firma Schleich, die für ihre Spielfiguren bekannt ist. Der Umzug des Traditionsunternehmens von Schwäbisch Gmünd nach München und Prag wirf...
0:0045:13
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.

Staffel 2
Episode 85
2. Dezember 2024

#085 - Mach dein Bett oder ab in die Eistonne: Wie Rituale Eigenverantwortung und Selbstvertrauen fördern.

In der heutigen Episode sprechen Mark und Fabian über die Kraft der Selbstüberwindung und wie sie unser Selbstvertrauen stärkt. So erzählt Mark von seinem aktuellen Morgenritual (Vorherige Episode über Marks Morgenritual: https://zwiebelschaelen.de/episoden/7) und erklärt, wie diese kleinen Herausforderungen am Morgen einen großen Einfluss auf sein Selbstvertrauen haben. Anschließend sprechen die beiden über die kleinen Versuchungen und Gefahren, die überall dazu einladen, Selbstverantwortung abzugeben.Mehr dazu in auch in diesem Artikel von Mark: h...
0:0044:53
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?

Staffel 2
Episode 84
25. November 2024

#084 - Neue Wege im Vertrieb: Was steckt hinter den Future Leadership - Deep Dives?

Nach einer kurzen Pause kehren Lars und Fabian heute mit spannenden Einblicken zurück! Im Fokus stehen die Future Leadership-Deep Dives – ein neues Webinar-Format von Intrinsify, das Wissen und Austausch auf eine neue Ebene hebt.Dazu hat Fabian einige Fragen an Lars:Warum gibt es eigentlich die Future Leadership-Deep Dives? Was steckt hinter dem neuen Webinar-Format?Was sind die Ziele der Deep Dives und wie ist das intrinsify- Team die Konzeption,Themenwahl und Gestaltung angegangen?Zwiebelschäler der Woche: Lars Tipp für die Aufwertung und Optimier...
0:0042:50
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.

Staffel 2
Episode 83
20. November 2024

#083 - Gibt es faire Führung? Warum klare Regeln nicht immer zu Klarheit führen.

Mark und Fabian sind zurück und widmen sich heute gleich zwei Dauerbrennern, die für Diskussionen sorgen:1. Das Mündigkeits-Dilemma in der Führung Warum sehnen sich viele Führungskräfte nach Klarheit, Ordnung und fairen Regeln und der Schwierigkeit bzw. den Vorteilen Reibung und Konflikte auch einmal auszuhalten? Mark hat dazu einen Beitrag im intrinsify Magazin veröffentlicht und damit eine Debatte angestoßen. Wer den Artikel noch nicht kennt, sollte unbedingt reinschauen: https://intrinsify.de/das-muendigkeits-dilemma/2. Die De...
0:0035:51
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.

Staffel 2
Episode 82
18. November 2024

#082 - On-Air-Time – Wieso alle den Vorstand „zufällig“ treffen wollen.

Nach einer sportlichen Woche ist „Zwiebelschälen bis zum Kern“ zurück – heute in der Runde mit Lars und Fabian! Die beiden diskutieren, warum Hightech-Sport wie der America’s Cup so fasziniert und was Unternehmen daraus über Teamwork und Spezialisierung lernen können. Für Lars war das Segel-Event in Barcelona ein echtes Highlight vor der Haustür und ein Anlass, über das Zusammenspiel von Technologie, Taktik und Historie nachzudenken.In dieser Folge bringt Fabian zudem den Begriff der „On-Air-Time“ mit – die Zeit, die Mitarbeiter mit Vorständen oder ...
0:0033:32
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.

Staffel 2
Episode 81
14. November 2024

#081 - Wir schälen wieder - die Comeback-Episode über Talente, KI und den ewigen Haltungsstreit.

Nach einer dreijährigen Pause ist "Zwiebelschälen bis zum Kern" zurück! Lars, Mark und Fabian reflektieren gemeinsam, was sie zum Neustart inspiriert hat und wie sich ihr Blick auf Inhalte und Qualität verändert hat. In dieser Folge diskutieren Lars, Mark und Fabian über Marks Learnings aus seinem Besuch bei einem Basketball-Team, tauschen sich über aktuelle Entwicklungen und Potenziale von KI in Organisationen aus und reagieren auf eine LinkedInDiskussion rund um die ewige Frage, ob die Arbeit am Menschen oder am System wirksamer ist. Anlass war da...
0:0044:04
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#80 – Geschäftsführer oder Unternehmer - Was ist für euch der Unterschied, Lars & Mark?

Staffel 1
Episode 80
26. Januar 2022

#80 – Geschäftsführer oder Unternehmer - Was ist für euch der Unterschied, Lars & Mark?

In den vergangenen Episoden klangen Lars und Mark für Fabian etwas nachdenklicher als sonst. Zudem treten die Beiden auch offiziell von der Geschäftsführung der intrinsify GmbH zurück."Ist da etwa die Luft raus?", fragt er sich und hakt nach. Es entwickelt sich ein Gespräch über die Hintergründe dieser Entscheidung, die strategischen Ziele für das kommende Jahr und die wichtige Unterscheidung zwischen den Rollen des Unternehmers und einer operativen Geschäftsführung.„Zwiebelschälen bis zum Kern“ ist der Reisebegleiter der beiden Unternehmer Lars Vol...
0:0052:08
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#79 – Wozu eigentlich Weihnachten, Mark & Lars?

Staffel 1
Episode 79
22. Dezember 2021

#79 – Wozu eigentlich Weihnachten, Mark & Lars?

Wen die Faszination von Konflikten, Tabus und sonstigen Absurditäten interessiert, ist schon im Arbeitsalltag gut bedient. Doch Weihnachten legt noch einen drauf. Wie schauen denn Mark und Lars auf dieses Fest der Liebe, welchen Zweck erfüllt es eigentlich und kann man sich vielleicht besser darauf vorbereiten? In unserer Jahresabschlussepisode lädt Fabian Lars und Mark ein, eine bewusst distanzierte und etwas kühle Dekonstruktion der anstehenden Festtage vorzunehmen. Und für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sind,...
0:0049:37
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#78 – Wo stehen wir auf dem Weg zu selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit, Mark, Lars und Florian?

Staffel 1
Episode 78
30. November 2021

#78 – Wo stehen wir auf dem Weg zu selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit, Mark, Lars und Florian?

Die Suche nach selbstbestimmter, sinnstiftender und wirksamer Arbeit war der Auslöser für die Gründung von intrinsify im Jahr 2011. Doch was hat sich über ein Jahrzehnt später in der Arbeitswelt und der Gesellschaft eigentlich verändert und was gibt es noch zu tun? Über diese Fragen spricht Fabian mit Mark und Lars in dieser Episode. Und das heute nicht zu dritt. Florian Städtler ein langjähriger Wegbegleiter und Mitinitiator von "Expedition Arbeit" ist zu Gast. An dieser Interessengemeinschaft für wirksame Arbeit haben die Drei gemeinsam mit weiter...
0:0050:09
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#77 – Wie entsteht Vertrauen, Lars & Mark?

Staffel 1
Episode 77
13. November 2021

#77 – Wie entsteht Vertrauen, Lars & Mark?

Unsere Sommerpause fiel länger aus als geplant und ist auch noch nicht vorbei. Einer der Gründe: Die Auszeit von Mark in den letzten Monaten. Was das mit intrinsify gemacht und wie er sich dabei gefühlt hat, wenn Lars und die Kollegen ohne ihn Entscheidungen getroffen haben, erzählen die beiden Fabian in dieser Episode. Dabei sprechen sie auch über den grundsätzlichen Mechanismus von Vertrauen, der in so vielen Organisationen vermisst wird. Außerdem hakt Fabian nach: Was macht ihr eigentlich, wenn Lars öffentlich Stellung bezieht und damit intrinsif...
0:001:05
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#76 – Kann man sein Menschenbild ändern, Lars?

Staffel 1
Episode 76
7. Juli 2021

#76 – Kann man sein Menschenbild ändern, Lars?

Diskutierst Du über andere Formen der Zusammenarbeit oder über gesellschaftliche Themen, so wird oft das jeweilige Menschenbild deines Gesprächspartners Teil der Debatte und spielt dort eine elementare Rolle. Doch wie entsteht ein Menschenbild eigentlich? Wie begegnet Lars Menschen mit einer anderen Sichtweise und kann man sein Menschenbild überhaupt ändern? Das bespricht er mit Fabian in dieser letzten Episode vor der Sommerpause. Wir wünschen allen Hörern einen schönen und gesunden Sommer 2021. Weiter geht es im Herbst.   „Zwiebelschälen bis zum K...
0:0037:37
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
#75 – Ist Change vermarktbar, Lars?

Staffel 1
Episode 75
2. Juli 2021

#75 – Ist Change vermarktbar, Lars?

Ob bei Zappos, Spotify oder vielen anderen Unternehmen: Der Change-Prozess bzw. die eigene Organisationsgestaltung kann sehr schnell auch das Interesse von Anderen wecken und zum Objekt der Vermarktung werden. Von einem solchen Beispiel berichtet Lars auch in seiner aktuellen YouTube-Episode "Auf ein Glas mit Lars" (https://youtu.be/xYnuMaf8rBU). Doch kann so etwas nicht auch den eigentlichen Zweck des Wandels in den Organisationen gefährden? Hat Lars so etwas auch schon ein mal persönlich erlebt? Darüber unterhält er sich mit Fabian in der heutigen...
0:0040:29
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.